Als Frau und Mutter ist es besonders wichtig, regelmäßig Energie zu tanken, um den täglichen Anforderungen gerecht zu werden. Doch wie kann man das am besten tun und was raubt einem die Energie?
Eine der besten Möglichkeiten, um Energie zu tanken, ist regelmäßige Bewegung. Ob es ein Spaziergang an der frischen Luft, eine Yoga-Stunde oder ein intensives Training im Fitnessstudio ist, körperliche Aktivität fördert die Durchblutung und gibt einem das Gefühl, etwas für sich selbst getan zu haben. Auch Zeit mit Freunden zu verbringen kann sehr energiegebend sein. Es gibt einem die Möglichkeit, sich auszutauschen, zu lachen und einfach mal abzuschalten. Ein gutes Buch zu lesen oder sich in der Natur zu entspannen kann ebenfalls sehr hilfreich sein, um die Batterien wieder aufzuladen.
Auf der anderen Seite gibt es auch Dinge, die einem die Energie rauben können. Negative Gedanken und Menschen sollten vermieden werden, da sie einen nur zusätzlich belasten. Auch zu viele Verpflichtungen und ein überfüllter Terminkalender können einem die Energie rauben. Es ist wichtig, sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen und Prioritäten zu setzen.
Du darfst deshalb hier deinen persönlichen Energiekick-Spickzettel erstellen, und immer wieder spickeln ;-)
Zum nächsten Punkt: